Hallöchen, wer sich hierhin verirrt, der hat doch bestimmt Lust an kreativer und naturbezogener Arbeit. Wir suchen gern weitere Mitstreiter/innen für verschiedene Projekte und sind immer offen für neue Ideen. Praktikanten/innen und Selbstständige, die unsere Angebotspalette erweitern möchten, sind herzlich willkommen.
Ob in der Naturwerkstatt für kreative Bastel- und Bauangebote (z.B. mit Holz, Stein, aber auch Korb flechten und Filzen) oder Naturführungen, Kräuterseminare, Kochkurse aus der Naturküche oder in der Elsterranch als Betreuer, Mitgestalter und Helfer usw... Wir freuen uns über weitere Bereicherungen und umsonst soll niemand was machen!
Über die kreative, natur und wildnispädagogische und soziale Arbeit hinaus wollen wir uns auch aktiv am Naturschutz beteiligen. Wer Ideen dazu hat - bitte her damit und selbst die Regie in die Hand nehmen, wir sind dabei und gestalten gemeinsam eine saubere Region!!!
Feriencamp Mitarbeiter gesucht: Gruppenleiter, Betreuer, Küchenfee, Rettungsschwimmer
2023 stehen ja wieder die Sommerferien an, wo es wieder einige Stellen zu besetzen gibt, die von erfahrenen, motivierten und wildnisinteressierten Betreuern bestückt werden müssen. Wir benötigen für jedes Camp jeweils einen Gruppenleiter und 4 Betreuer. Es wird 2 Gruppen geben, eine im Alter von 8 und 11 Jahren und eine Gruppe von 12 bis 15 Jahren.
Für die Gruppenleiter ist eine pädagogische Ausbildung von großem Vorteil. Du solltest über ein gutes Natur und Wildniswissen verfügen, du leitest ja eine Kinder- oder Jugendgruppe und bereitest dahingehend Aktivitäten vor und führst sie dann auch durch. Wichtig ist natürlich auch die Bereitschaft Verantwortung für seine Gruppe zu übernehmen. Die Gruppenleiter sind im Vorfeld mit bei der Planung der Camps anwesend, um Ideen und ihre Wünsche mit einzubringen und die Aktivitäten mit vorzubereiten. Ein Führerschein und eine erweitertes Führungszeugnis sind zwingend notwendig. Ansonsten benötigen wir euch mit Motiation, Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und viel Kreativität in der Wildnis. Die Juleica wird vorrausgesetzt. Mindestalter: 25
Das Honorar beträgt im 600 € im Camp 1, in den Camps 2 und 3 je 700 €
Die Helfer sind die gute Seele der Kinder, ihr betreut sie freundlich, steht mit Rat und Tat zur Seite und tröstet bei Kummer und Sorgen. Ihr helft bei der Vorbereitung der Angebote und bei der Durchführung mit. Eine Juleica (Jugendleitercard) ist Vorraussetzung, Wir übernehmen die Hälfte der Kosten für das Zertifikat.
Weitere Vorraussetzungen sind Interesse an der Natur und "wildes" Hintergrundwissen, Erfahrung im Umgang mit Kindern und ein sauberes erweitertes Führungszeugnis. Ihr benötigt ein pädagogisches Durchsetzungsvermögen und solltet auch selbstständig arbeiten können. Wir veranstalten für euch noch einen Workshop in Naturpädagogik, an dem ihr teilnehmen solltet. Mindestalter: 18 Jahre
Für die Hilfe im Camp 1 bekommt ihr 250 € , im Camp 2 und 3 je 300 € !
Die gute Seele im Camp: die Küchenfee. Sie sollte Erfahung mit dem Bekochen von vielen Leuten haben. Die Aufgaben sind: selbstständiges preiswertes Einkaufen der Nahrungmittel, Vorbereiten und Nachbereiten des Frühstückes und Abendessens (warm), Mittagstisch kalt bzw. Lunchpakete vorbereiten und immer für und mit den Kindern arbeiten, eine gute Seele sein und verwöhnen...
Voraussetzung ist eine Belehrung und Bescheinigung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz. Diese Belehrung wurde früher Gesundheitszeugnis genannt. Dieses kann unkompliziet beim Gesundheitsamt oder einen zugelassenen Facharzt erfolgen. Auch online kann diese Belehrung inzwischen erfolgen.
Das Honorar für die Küche beträgt 400 € im Camp 1 und in den Camps 2 und 3 je 450 €.
Bei Interesse meldet euch einfach bei uns. Wir besprechen dann alles persönlich.